Einige der handschriftlichen, nicht verlagsgebundenen Werke sind in den digitalen Sammlungen der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) veröffentlicht und frei verfügbar. Sie sind über die Links erreichbar. Ebenso können auch einige ab 2005 durch den Komponisten im Computer-Notensatz geschriebene Werke über die Links abgerufen werden. Sie sind im Publikationsserver www.qucosa.de veröffentlicht.
1. Orchester
Ouvertüre für Orchester (1984) Konzert für Klavier und Orchester (1985-86) Link Audio Link Noten Sinfonietta (1987) Variationen für Orchester (1987) Puppenspiele (1990) 2. Ouvertüre für Orchester (1991) Link
2. Kammermusik
Fantasie für Flöte und Klavier (1985-86) Link Streichquartett (1986, überarbeitet 2000) Akkordeonfantasie (1986) Link Bläserquintett (1986) Link Trio für Flöte, Viola und Gitarre (1986) Link Sonate für Flöte solo (1986-87) Link Bläseroktett (1987) Link Vier kleine Stücke für Flöte solo (1988) Trio für Violine, Horn und Klavier (1988) LinkTrio für Oboe, Klarinette in B und Fagott (1988) Link Sieben kleine Stücke für zwei Celli (1988) Sonate für Violine und Gitarre (1989) Variation über ein Thema von J. S. Bach für Klar., Vl, Vcl., Klavier (1989) LinkQuintett für zwei Trompeten, zwei Posaunen und Klavier (1988-89) Link Duo für Flöte und Klavier (1989) Link Sonate für Viola und Klavier (1989-90) Link Sonate für Gitarre solo (1990) Nocturne für Violine und Akkordeon (1990) Brahms-Joachim-Variationen für Flöte, Violine, Cello, Klavier und Schlagzeug (1991) Link Trio für Altflöte, Vibraphon und Klavier (1991)Link Divertimento für Bläserquintett (1992) Link Zyklus für Violine und Klavier (1992) Link Romanze für Violine und Klavier (1992) Link Trio für Altblockflöte, Viola und Cembalo (1992-93) Link Musik mit Praetorius (Streicher, Blockflöten, Renaissance-Instrumente, 1992-93) Sonate für Horn und Klavier (1993)Link "Puppenspiele", Fassung für zwei Klaviere (1993) Presto für Alt-Saxophon in Es, Marimbaphon und Klavier (1994-95) Link Konzertstück für Baßtuba und 10 Blechbläser (1995) Porträt für Brassquintett (1997) Sonate für Tuba und Klavier (1998) Sonate für Tuba solo (1998) Sonate für Violoncello und Klavier (1999) Link Allegro für Violoncello solo (2001) Sonate für Violine solo (2001) Kontraste für Viola solo (2002) Link Sonatine für zwei Vibraphone und zwei Marimbaphone (2004) Link Solobass and Piano (2005) Sonatine für Tenorhorn und Klavier (2005) Sonatine für Trompete und Klavier (2005) Sonatine für Klarinette und Klavier (2006) Link Fantasiestück für Mandoline solo (2006) Kleine Suite für Akkordeon solo (2006) Dschungelszenen für Mandoline solo (2007) dolce e deciso für Flöte und Gitarre (2007) Sonate für Brassquintett (2008) sostenuto e energico für Violine, Violoncello und Klavier (2008) Link Rhapsodie für Alt- und Tenorsaxophon (2008) Reiseszenen für Fagott und Klavier (2009) Link wELten ERleBEn für Flöte, Violoncello und Klavier (2009) Link Musik für Holzinstrumente (Oboe, Klar., Fg., Marimba, 2 Vl., Vla. Vcl., Kb.) (2010) Link "Wenn mich deine Stimme ruft", Drei Melodramen für Sprecher und Klaviertrio nach Texten von Arnim Juhre und Carola Moosbach (2010-2011) Szenen einer Stadt für Mandoline und Gitarre (2011) Sonate für Fagott und Klavier (2013) Link "Dona nobis pacem" für Posaune, Schlagzeug und Streichtrio (2013) Link "Für Felix" für Violine, Violoncello und Klavier (2016) Link „Dialoge“ für Klarinette in B, Violoncello und Klavier (2017) „Zwischenzeit“, Drei Lieder für Sopran und Violincello nach Gedichten von Carola Moosbach (2019) Link Sextett für Klar. in B, Streichquartett und Klavier (2020) Link Was wird mir jede Stund so bang (Goethe) für Bariton und Kammerorchester (2021)
3. Klaviermusik
1. Klaviersonate A-Dur (1979-80) 2. Klaviersonate c-Moll (1981-82) Variationen für Klavier (1983) Link "Anrufung" (1984) Link Phantasiestück (1988) Link "Jorinde und Joringel" für Sprecher und Klavier (1997) Link "Fünf aus einer Hülse" für Sprecher und Klavier (2001) Link 3. Klaviersonate (2002) Bluesperssivo (2002) "Die Nachtigall und die Rose" (Oscar Wilde) für Sprecher und Klavier (2003) Link „Der Handschuh“ (Friedrich Schiller) für Sprecher und Klavier (2008) Link "Tiny tales" für Sprecher und Klavier (2014) Link 4. Klaviersonate c-Moll (2017)
4. Lieder für eine Singstimme und Klavier
Drei Lieder nach Gedichten von Albrecht Goes (1980-81) Link "Israfel" (E. A. Poe) Link Drei Rilke-Lieder (1981-82) (mittlere Stimme und hohe Stimme) Link Drei Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse (1984) Link "Mein blaues Klavier" (E. Lasker-Schüler) (1986) Link Vier Lieder nach Gedichten von Wolfgang Bittner (1987-88) Link "Nur keine Sorge", Drei satirische Gedichte von Wolfgang Bittner für Singstimme und Klavier (1992) Link "Das sind keine Zeiten zum Singen", 11 Lieder für Singstimme und Klavier nach Gedichten von Reinhold Coors-Genetin (1993) "Sonnengesang", Zyklus für Sopran, Bariton und Klavier nach einem Text von Wolfgang Bittner (1995-96) Link
5. Orgel
Toccata für Orgel (1990) Adagio für Trompete und Orgel (1992) Sonate für Posaune und Orgel (1993) Sonate für Tuba und Orgel (1997) "Nun komm, der Heiden Heiland", Choralfantasie für Trompete und Orgel (1997) Toccata in C für für Orgel (1998) Coswiger Sonatine (für die Renaissance-Orgel in der Alten Kirche zu Coswig) (1999) "Wachet auf, ruft uns die Stimme" – Choralvorspiel für Orgel (1999) Drei Bagatellen für Orgel (2002) Sonatine für Orgel (2002) Choralvorspiel zu "Mein schönste Zier" (2002) Drei Bagatellen für Orgel (2003) Sonatine für Orgel (2003) "Von der Erfindung der Weihnachtsfreude" für Sprecher und Orgel, Text: Dietrich Mendt (2004-05) Link "Balduin und das Heu" für Sprecher und Orgel, Text: Dietrich Mendt (2004-05) Link "Die Geschichte vom Festessen" für Sprecher und Orgel, Text: Dietrich Mendt (2005) Link "Das Märchen von der verkauften Zeit" für Sprecher und Orgel, Text: Dietrich Mendt (2005) Link Geistliche Sololieder für Singstimme und Orgel (2007 – 09) Die dreifache Schnur für Akkordeon und Orgel (2017) In memoriam Johannes Biehle für zwei Orgeln (2019) Link
6. Chormusik
Der 121. Psalm für vierstg. gemischten Chor und Orgel (1986) Link Der 23. Psalm für vierstg. gemischten Chor und Orgel (1987) Link Der 91. Psalm für vierstg. gemischten Chor und Orgel (1987) Link "Klopft mein Herz", Vier Lieder für gemischten Chor a capella nach Gedichten von Wolfgang Bittner (1991) Der 139. Psalm für sechsstimmigen gemischten Chor (1994) "Weihnachtsoratorium" für Sprecher, Sopran, Bariton, Chor und Orchester nach einem Text von Dietrich Mendt (1995-96) "Von den Mühen der Heimkehr" Oratorium für Sprecher, Sopran, Bariton, Chor und Kammerensemble nach dem Buch Esra und einem Text von Dietrich Mendt (1998-99) Der 25. Psalm für Chor und sechs Streicher (2000) Der 25. Psalm, Fassung für Chor und Orgel (2000) "Für Deine Ehre habe ich gekämpft, gelitten" – Stationen der Passion Jesu, Oratorium für Sprecher, Sopran, Bariton, Chor und Orchester nach einem Text von Hartwig Drude (2000) "Alles, was atmet, lobe den Herrn" - ein Schöpfungsoratorium, Text: Hartwig Drude (2003-04) "Dresdner Psalm" für sechsstimmigen gemischten Chor und sechs Blechbläser (3 Trp., 3 Pos.), Text: Dietrich Mendt (2005) Link "Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde" für 16 Solostimmen (nach: Offenbarung, Kap. 21) (2006) "Das apostolische Glaubensbekenntnis" für sechsstimmigen gemischten Chor a cappella (2006) "Gut, dass du da bist", Drei Lieder für Sopran, gemischten Chor und Streichorchester nach Texten von Kurt Knorr (2006) "Reich Gottes ist, wo Christus ist", Kantate zum 18. Sonntag nach Trinitatis für Sprecher, Bariton, Chor, Flöte, Schlagzeug und Streicher (2006) Zu Graupa bei Wagner (Text: Michael Wüstefeld) für 16 Solostimmen (2006) „Der Geist des Herrn ist bei mir“, Evangelienmotette zum Neujahrstag für Chor a cappella (2006) „Der 36. Psalm“ für Chor und fünf Blechbläser (2008) Auf - er- stehen, Osteroratorium für Sprecher, Sopran, Bariton, Chor und Orchester nach einem Text von Hartwig Drude (2009-2010) "Du gibst uns Teil an Dir", Kantate zum Gründonnerstag für Solisten, Chor und Kammerorchester (2010) "Anruf", nach einem poetischen Kommentar zur Bach-Kantate BWV 104 von Carola Moosbach(2011) "Gute Zeiten", nach einem poetischen Kommentar zur Bach-Kantate BWV 29 von Carola Moosbach (2011) "Dreiklang", nach einem poetischen Kommentar zur Bach-Kantate BWV 129 von Carola Moosbach (2011-12) "Aufbruch", nach einem poetischen Kommentar zur Bach-Kantate BWV 132 von Carola Moosbach (2012) "Auftakt", nach einem poetischen Kommentar zu Bachs Weihnachtsoratorium (1. Kantate) von Carola Moosbach (2012) "Signale", nach einem poetischen Kommentar zu Bachs Weihnachtsoratorium (2. Kantate) von Carola Moosbach (2012) "Marias Traum", nach einem poetischen Kommentar zu Bachs Weihnachtsoratorium (3. Kantate) von Carola Moosbach (2012) "Umkreisungen", nach einem poetischen Kommentar zu Bachs Weihnachtsoratorium (4. Kantate) von Carola Moosbach (2012) "Spurensuche", nach einem poetischen Kommentar zu Bachs Weihnachtsoratorium (5. Kantate) von Carola Moosbach (2012) "Josephs Traum", nach einem poetischen Kommentar zu Bachs Weihnachtsoratorium (6. Kantate) von Carola Moosbach (2012) „Wenn die Stimme kommt“, Kantate für Solisten (S., A., Bar.), Chor und Orchester (2012-13) "Vom Geist der Vielfalt" – ein Pfingstoratorium, Text: Hartwig Drude (2013-14) Link "Wir können mit dir unser Leben wagen" - ein Passionsoratorium, Text: Detlev Block (2014-15) "Zusage", nach einem poetischen Kommentar zur Bach-Kantate BWV 124 von Carola Moosbach (2015) "Kirchentag", nach einem poetischen Kommentar zur Bach-Kantate BWV 80 von Carola Moosbach (2016) Link "Wir hören erst leise Töne", Zyklus nach Texten von Martin Luther, Detlev Block und Carola Moosbach für Sopran, Bariton, Chor und Orgel (2016) Link „Gott will im Dunkeln wohnen“, Adventsoratorium für Solisten, Chor und Orchester nach einem Text von Hartwig Drude (2018) Osterzweifel 2, Kantatensatz nach einem poetischen Kommentar zu BWV 134 von Carola Moosbach für Alt, Tenor, Chor und Kammerorchester (2019) Link
Chormusik für Laien Kein schöner Land für gemischten Chor und Männerchor Link Stille Nacht, heilige Nacht (a) 3-stg. gem. Chor, b) Männerchor) Link Nun wollen wir singen das Abendlied (3-stg. gem. Chor und Klavier) Link Drei Weihnachtslieder für Männerchor a cappella: - Lieb Nachtigall, wach auf - Was soll es bedeuten - Zu Bethlehem überm Stall Link
7. Posaunenchor/Blechbläser
Vier Bagatellen (1981) Weihnachtsmusik im einfachen Satz für Blechbläser (1986) Drei geistliche Bläserpartiten (1987-88) - Allein Gott in der Höh sei Ehr - Bläserlied (Text: Werner Stecher) - Variationen über ein Thema aus Händels "Wassermusik" Sonatine für drei Trompeten und drei Posaunen (1988) Kanzonen zu sechs Stimmen über - "Fröhlich soll mein Herze springen" - "In dulci jubilo" - "Gelobet seist du, Jesu Christ" (1991) Choralpartita "Sollt ich meinem Gott nicht singen" für Bläser und Orgel (1992) Drei kleine Bläserstücke (1992) Intrade für zwei vierstimmige Bläserchöre (1994) Festmusik in B-Dur (1995) Rondo in B-Dur (1995) "Ihr seid das Salz der Erde", Partita für Sprecher, Bläser und Gemeinde nach einem Text von Dietrich Mendt (1998) Adagio für Orgel und Blechbläser (2005) (4 Trp., 4 Pos., Tb ad lib.) Kleine Suite (2006) Choralpartita "Ein feste Burg" für Posaunenchor, Pauken und Orgel (2011) Choralsonate "Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist" für 13 Blechbläser (2011) Choralsonate "O Heilger Geist, kehr bei uns ein" für 13 Blechbläser (2011) Choralfantasie nach Luther-Liedern für Bläser zu 16 Stimmen (2012) Choralsonate „Singt, singt dem Herren neue Lieder (2013) Ouvertüre für 13 Blechbläser (2013) Choralsonate "Singt, singt dem Herren neue Lieder" für 13 Blechbläser (2013) Choralkantate "Wie soll ich dich empfangen" für Chor, Bläser, Tasteninstrument und Gemeinde (2014) Choralsonate "Nun lob, mein Seel, den Herren" (2014) Choralsonate "Verleih uns Frieden gnädiglich" (2014) Musik für den ARD-Fernsehgottesdienst am 03.10.2015 aus Anlass des 25. Jahrestags der deutschen Einheit (2015) Musik für die ARD-Christvesper am 24.12.2016, übertragen aus Langen/Hessen für 8 Blechbläser, Pauken und Orgel Sinfonie für 13 Blechbläser und Orgel (2017) Moritzburger Suite für vier Hörner (2017) Kontraste für achtstimmigen Bläserchor (2019) „Et in terra pax“ für Blechbläserquintett (2019) „2+2+Raumklang“ für Posaunenquartett (2019) Link "Tu mir auf die schöne Pforte" (EG 166), Vorspiel und Choralsatz für Posaunenchor und Orgel (2022) Link